Unterricht

Aus dem Unterricht

 

gruendungsgeschichte

Feste und Feiern

;

 

gruendungsgeschichte

Informationen

 

gruendungsgeschichte

Unsere Tiere

 

gruendungsgeschichte

Unser Schulgelände

 

gruendungsgeschichte

Ausflüge

Bericht zum ersten Mathetag – Spannung, Ratefieber und ganz viel Spaß!

Am ersten Mathetag unserer Schule verwandelten sich die Klassenzimmer und der Schulhof in eine Mathe-Spielwiese. Für die Klassen 1 bis 7 war dieser Tag ein echtes Highlight. In drei abwechslungsreiche Blöcke unterteilt, erlebten die Schülerinnen und Schüler Mathematik einmal ganz anders: spannend, spielerisch und mitreißend. 

Gleich zu Beginn rauchten die Köpfe bei kniffligen Aufgaben, die an den bekannten Känguru-Wettbewerb erinnerten. Es wurde konzentriert gerechnet und geknobelt. Im zweiten Block wurde es spielerischer: Bei Rechenspielen wie Mathe-Bingo, „Wer bin ich?“, Mister X oder beim Codeknacken war nicht nur Köpfchen, sondern auch Teamgeist gefragt. Der Ehrgeiz war groß, aber der Spaß stand immer im Vordergrund. Richtig in Bewegung kamen alle im dritten Teil des Tages. Draußen warteten Aufgaben wie Kästchenwerfen, bei dem die Jüngeren genau zielen mussten, während die Älteren vorher Einheiten umrechneten, um das Säckchen auf das richtige Feld zu platzieren. Teamspiele wie „Grün gegen Blau“, Mathefußball und Loop-Aufgaben forderten Geschick, Kooperation und mathematisches Denken in Bewegung.

Trotz der gemeinsamen Spiele waren die Aufgaben altersgerecht angepasst – jeder kam auf seine Kosten und konnte zeigen, was in ihm steckt. Zum krönenden Abschluss gab es ein Schätzspiel mit einem Glas voller Kichererbsen. Die Spannung stieg, als die Sieger bekanntgegeben wurden. Bei der feierlichen Urkundenvergabe bekamen schließlich alle Teilnehmer nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch einen kleinen Preis – eine tolle Anerkennung für einen rundum gelungenen Tag voller Spannung und Freude an der Mathematik.

Text: Monika Freiling

  

logo bund mitglied frss ottersberg logo kindergarten barrien logo kindergarten engeln